Sehenswürdigkeiten San Marino | Urlaubstipps | Grand Hotel San Marino - photo 1

San Marino Sehenswürdigkeiten

Ein Besuch der alten Republik San Marino muss unbedingt eine Besichtigung ihrer Museen und Denkmäler beinhalten, die sich alle in der gleichnamigen Hauptstadt befinden.

Das historische Zentrum, das 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, erstreckt sich auf dem Gipfel des Monte Titano, auf 750 Metern Höhe und ist von Steinmauern aus dem Mittelalter umgeben.

Die Hauptstadt San Marino ist ein kleines Mosaik aus von Palästen und Denkmälern überragten Straßen und Stadtvierteln. Die drei Türme auf dem Gipfel des Titano sind die berühmteste Ansicht von San Marino und über einen Weg entlang des Bergkamms untereinander verbunden.

Entdecken Sie im Detail die Sehenswürdigkeiten von San Marino un planen sie Ihre Reise nack der ältesten Italiener Republik. 

Sehenswürdigkeiten San Marino | Urlaubstipps | Grand Hotel San Marino - photo 1

Die drei Türme

Die Türme von San Marino wurden zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert errichtet, um die Republik vor den Angriffen der Malatestas, einer alten Familie, die die Romagna beherrschte, zu schützen.

Der erste Turm, die sog. Rocca oder Guaita, ragt hoch auf über dem Steilhang des Monte Titano und ist durch einen doppelten Mauerring geschützt, weshalb der Turm von der Bevölkerung als Unterschlupf während der Belagerungen genutzt wurde. Der zweite Turm, die Cesta oder Fratta, steht auf dem höchsten Punkt des Berges und war im Laufe seiner Geschichte Sitz des Wachkorps und diente als Gefängnis. Heute beherbergt es das Museum für antike Waffen. Der Montale, der dritte und kleinste der drei Türme, birgt ein acht Meter tiefes, Fondo delle Torre genanntes Gefängnis. 

Sehenswürdigkeiten San Marino | Urlaubstipps | Grand Hotel San Marino - photo 2

Basilica del Santo

Die Basilica del Santo ist die Hauptkirche der Cittä di San Marino und dem Schutzpatron von Stadt und Staat, dem Gründer der Gemeinschaft San Marino, gewidmet. Seine Reliquien sind hier aufbewahrt.

Die Basilica steht am Piazzale Domus Plebis und wurde ab 1826 von Antonio Serra, dem Bologneser Architekten, an der Stelle der alten Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert gebaut.

Die Basilika ist auf den 10-Cent-Euromünzen von San Marino abgebildet.

Sehenswürdigkeiten San Marino | Urlaubstipps | Grand Hotel San Marino - photo 3

Piazza della Libertà

Die Piazza della Libertà ist das Herz des institutionellen Lebens des Landes, hier steht der Palazzo Pubblico, Sitz des Consiglio Grande e Generale (des Parlaments der Republik San Marino). Der Palast wurde 1994 von dem international bekannten Architekten Gae Aulenti anlässlich seines hundertjährigen Bestehens restauriert.           

Ein Kuriosum? Das Hotel Titano wurde anlässlich der Einweihung des Palazzo Pubblico am 30. September 1894 eröffnet, Festredner war Giosuè Carducci.

Unter der  Piazza, an welcher der Palazzo steht, also dem Platz namens Pianello oder auch Piazza della Libertà, liegen darunter alte Regenwasserzisternen, die den Menschen von San Marino einst als Wasserreserve dienten.

Sehenswürdigkeiten San Marino | Urlaubstipps | Grand Hotel San Marino - photo 4

Cava dei Balestrieri

Der Steinbruch wurde im 19. Jahrhundert eröffnet, um den für die Restaurierung des Palazzo Pubblico benötigten Stein zu gewinnen.

Heute ist es der beeindruckende Ort, an dem die traditionellen Veranstaltungen von San Marino mit Armbrustschützen und Fahnenschwenkern abgehalten werden, zur Erinnerung an die glorreiche Vergangenheit der Republik.

Sehenswürdigkeiten San Marino | Urlaubstipps | Grand Hotel San Marino - photo 5

Porta San Francesco

Die 1361 errichtete Porta San Francesco ist das Hauptzugangstor zu den Mauern der Stadt San Marino.

In der Nähe des Tors liegt die Chiesa San Francesco aus dem 14. Jahrhundert mit ihrer Bildergalerie. Unweit davon befinden sich die Chiesa dei Cappuccini und das Museo di Stato im kürzlich restaurierten Palazzo Pergami.