San Marino Sehenswürdigkeiten | Grand Hotel San Marino - photo 1
San Marino Sehenswürdigkeiten | Grand Hotel San Marino - photo 2

Die Ursprünge - Geschichte und Legende

Historische Zeugnisse belegen, dass der Monte Titano und seine Abhänge schon in  prähistorischen Zeiten besiedelt waren. Funde aus dieser Zeit sind im Museo di Stato erhalten.

Der Legende nach geht die Gründung der Republik in Marino auf einen Steinmetz aus Dalmatien zurück. Marino kam 257 n. Chr. nach Rimini und blieb dort, bis er sich auf den nahegelegenen Monte Titano flüchtete, um der Verfolgung der Christen durch den Kaiser Diokletian zu entkommen.

Auf dem Monte Titano wurde er dank seiner charismatischen Persönlichkeit zum Mittelpunkt einer kleinen Gemeinschaft, bis ihm der Berg von der damaligen Besitzerin Donna Felicita (oder Felicissima) zum Dank für die Heilung ihres kranken Sohnes zum Geschenk gemacht wurde.

Die in der Gegend bereits anwesende Bevölkerung schloss sich der Gemeinschaft  an, wodurch das durch Marino vermittelte Gefühl von Zusammenhalt und Unabhängigkeit Verstärkung erfuhr; seine letzten Worte vor seinem Tod waren angeblich: „Relinquo vos liberos ab utroque homine" (Ich lasse euch frei von beiden Männern – verstanden als  der Papst und der Kaiser). Es war im Jahr 301 n. Chr., als die Grundlagen der Unabhängigkeit gelegt wurden.

Die Zeugnisse der glorreichen Vergangenheit von San Marino sind noch heute sichtbar im Herzen der Republik, dem historischen Zentrum der Hauptstadt, das bei einem Besuch von San Marino nicht fehlen darf.